Auswahlmenü

Im Auswahlmenü kann die Selektion der angezeigten Diagramminhalte vorgenommen werden. Es befindet sich am linken Bildschirmrand.

  1. Auswahlmöglichkeiten
  2. Ausgangspunkt (Fachbereich oder Hochschule)
  3. Kategorie (Standort(Hochschule) oder Fachbereich)
  4. Zeitraum
  5. Fachdurchschnitt
  6. Sortierung

1. Auswahlmöglichkeiten

Eine Auswahl im Auswahlmenü kann über folgende Handlungsabläufe getroffen werden:

Einzelauswahl per Klick:

  1. Klicken Sie mit der Maus auf ein Element im Auswahlfeld.
  2. Bei Klick auf ein anderes Element wird die vorhergehende Auswahl aufgehoben und das neue Element gewählt.

Mehrfachauswahl (nicht beim Ausgangspunkt möglich)

Mehrfachauswahl mit STRG:

  1. Klicken Sie mit der Maus auf ein Element im Auswahlfeld.
  2. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt.
  3. Klicken Sie nacheinander auf alle Elemente die Sie in die Selektion aufnehmen wollen.

Anmerkung: Bei Anklicken eines bereits selektierten Element wird die Selektion des angeklickten Elementes aufgehoben.

Mehrfachauswahl mit der Hochstelltaste:

  1. Klicken Sie mit der Maus auf ein Element im Auswahlfeld.
  2. Halten Sie die Hochstelltaste gedrückt.
  3. Klicken Sie mit der Maus auf ein weiteres Element im Auswahlfeld, um alle dazwischenliegenden Elemente inklusive der angeklickten Elemente auszuwählen.

Mehrfachauswahl mit der Maus:

  1. Klicken Sie mit der Maus auf ein Element im Auswahlfeld und halten sie die rechte Maustaste gedrückt.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger bei gedrückter Maustaste über weitere Elemente um diese der Auswahl hinzuzufügen (äquivalent zum Ziehen eines Rahmens).

2. Ausgangspunkt (Fachbereich oder Hochschule)

Dieser Menüpunkt erlaubt das Wechseln des Ausgangspunktes der Analyse. Dabei kann die Analyse sowohl von der Hochschule als auch von einem Fachbereich ausgehen. Der nicht gewählte ausgewählte Ausgangspunkt wird anschließend als Kategorie zur weiteren Eingrenzung angezeigt.

Anmerkung: eine automatische Änderung erfolgt nur in diesem Auswahlmenüfeld. Alle anderen Änderungen werden durch Klick auf "Anzeigen" übernommen.

3. Kategorie (Hochschule oder Fachbereich)

Dieser Menüpunkt erlaubt die Auswahl einer oder mehrerer Kategorien. Er ist je nach Auswahl im Ausgangspunkt Hochschulen oder Fachbereiche selektierbar.

4. Zeitraum

Dieser Menüpunkt erlaubt die Auswahl eines oder mehrerer Zeiträume. Es werden nur Zeiträume angezeigt, für die an den gewählten Hochschulen und Fachbereichen ausreichend Fälle verfügbar sind.

5. Fachdurchschnitt (Referenzlinie)

Dieser Menüpunkt erlaubt das Einblenden des Bundesdurchschnittes im gewählten Fachbereich. Er ist nur in der Summa Cum Laude Ansicht bei der Wahl des Fachbereiches als Ausgangspunkt verfügbar. In anderen Perspektiven ist es jedoch möglich, den Bundesdurchschnitt als Element zu wählen.

6. Sortierung

Dieser Menüpunkt ermöglicht die Sortierung der Diagrammelemente. Sind mehrere Zeiträume ausgewählt, erfolgt die Sortierung nach dem letzten ausgewählten Zeitraum.

Nach Änderung der Auswahloptionen werden diese durch Klick auf den Button “anzeigen” übernommen.